Startseite > Uncategorized > Südsee als Legespiel

Südsee als Legespiel

Das bekannte Spiel Carcassonne gibt es jetzt auch in der Variante „Südsee“. Die Marketingstrategie ist immer die gleiche: variatio delectat. Der Kunde hat schon, aber er kauft gern updates.
Statt Wegen, Wiesen, Klöstern und Städten werden jetzt Stege, Meere, Inseln und Märkte gelegt. Als Figuren dienen Händler, Fischer, Muschelsucher und Bananenpflücker. Carcassonne Südsee hat mit der pazifischen Region so wenig zu tun wie Carcassonne mit der mittelalterlichen südfranzösischen Stadt. Aber soviel ich im Netz sehen konnte, entsteht beim Spielen eine schöne Inselwelt aus den gelungen gestalteten Spielplättchen. Das Spiel eignet sich gut, um Spaß am Spielen zu haben und somit, nach dem bekannten Zitat von Schiller, ganz Mensch zu sein. Ohne solch selbstvergessenes Spielen wäre die negative Seite des komplizierten Südseegeflechts aus kultureller Auflösung, zu schneller wirtschaftlicher Entwicklung, High Tech-Schock, Umweltproblemen, big business, Korruption, schnellem Bevölkerungswachstum, Rückfall in tribale Kriege, Hexenmorde und Gewalt gegen Frauen und Kinder nicht zu ertragen.
Unter unseren Studenten ist übrigens UNO der Hit. Im Haus des Volontärs geht das manchmal bis früh um drei. Spielen stärkt die Gemeinschaft und vertreibt die Tristesse.

Kategorien:Uncategorized
  1. Du hast noch keine Kommentare.
  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: