Startseite > Uncategorized > Naispela bilum bilong yu!

Naispela bilum bilong yu!

„Du hast aber ein schönes Bilum!“ sagte ich gestern bei der Einschreibung zu David, einem neuen Studenten. Ups, grober Schnitzer! Der gute Mann nahm sich das wirklich außergwöhnlich schöne Bilum sofort von der Schulter und reichte es mir mit den Worten „Yu laikim, a?“. „Laikim“ in der Doppelbedeutung von: gefällt Dir und Du willst es haben.

Ich hatte große Mühe, ihm zu erklären, dass mein Gefallen nicht bedeutet, Anspruch auf sein Bilum zu erheben. David hingegen hatte Mühe, das Bilum behalten zu müssen und keinen Austausch von Geben und Nehmen mit mir anbahnen zu können. Nach etwa zwanzig Minuten Gepräch hatten wir beide einiges an Integrationsarbeit geleistet.

Besitzansprüche werden gern durch „laikim“ realisiert. Das ist weit weg von unserem Verständnis von privatem Eigentum als Rechtstitel. „Mi laikim poketnaif bilong yu…“ auf diese Weise wanderten schon einige meiner Opinel und Victorinox in andere Taschen. Umgekehrt wurde mir manch schönes Bilum umgehängt. In PNG habe ich gelernt: Du bekommst im Leben nichts geschenkt. Jede Gabe wartet auf eine Antwort. Die innere Buchhaltung eines Neuguineers ist äußerst präzise und exakt. Gebucht werden nicht Kina oder Dollar, sondern der Grad der gegenseitigen Verbindung/Beziehung/Abhängigkeit/Interaktion. Diese inneren Konten können über Jahre ohne Probleme im Defizit oder mit überschüssiger Bilanz geführt werden. Verzug und Bankrott gibt es allerdings auch. Manchmal endet die Insolvenz dann im Krankenhaus. Wenn das Geben und Nehmen als Misslungen erlebt wird, reagiert mancher mit Krankheit nach innen oder Aggression gegen den vermeintlichen Dieb, der einem nicht gegeben hat, was einem qua „ich will“ zusteht. Kompliziert? Ja.

IMG_3878

 

Werbung
Kategorien:Uncategorized
  1. Du hast noch keine Kommentare.
  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: