Krankenhausbesuch
Eine knappe Stunde Fußmarsch von Logaweng entfernt befindet sich das Krankenhaus von Finschhafen. Etwa 200 Betten, Zahnarzt, Augenazt, Chirurg, Kinderstation, Röntgen, Labor, Apotheke, Ambulanz, HIV-Prevention-Center… alles da. Drei Ärzte und einiges an Spenden aus Deutschland unterstützen die Arbeit.
Danke allen, die mir im Juli eine Spende mitgegeben haben! In der Provinzhauptstadt Lae können davon direkt beim Großhändler preiswert Verbandmaterial und Medikamente eingekauft werden. Eigentlich ist es Aufgabe der staatlichen Gesundhaitsbörde, die Krankenhäuser mit allen Materialien auszustatten. Da kommt es dann vor, daß endlich Gipsverbände geliefert werden. Aber in so mieser Qualität, dass der Gips einfach nicht hält, was er halten soll. Knochenbrüche kommen häufig vor. Kokospalmen sind hoch…
Welche Krankheiten werden hier hauptsächlich behandelt?: Malaria, Infektionen, Knochenbrüche, Geschwüre, Schnittverletzungen, Verbrennungen (man hantiert hier von klein auf ständig mit offenem Feuer und Buschmesser herum). Es gibt alles außer Schönheits-OP. Man kommt hier mit sehr wenig Pflegepersonal aus, da jeder Patient von seinen Angehörigen mit Essen, Wäsche und jeder notwendigen Handreichung versorgt wird. Mama, Papa, Tante, Onkel, Kinder, Geschwister, Ehegespons, mindestens einer hat immer Zeit, beim Patienten zu sein, kocht für ihn, hilft ihm aufs Häusl und schläft nachts auf einer Matte neben ihm. Geteiltes Leid ist halbes Leid.