Gartenbau
Die Studenten versorgen sich aus ihren Gärten selbst. Die Familien und einzelnen Studenten bearbeiten je ein Stück ihnen zugewiesenes Land. Was, wie, wann, wo am besten angebaut wird, hat jeder von klein auf gelernt. Lässt der Ertrag nach, erfolgt eine Zeit der Brache. Nach der Brandrodung kann dann wieder ein Garten mit Bananen, Taro, Süßkartoffeln, Kürbis, Ananas, Papaja und allen möglichen Arten von Blattgemüse angelegt werden. Kokospalmen sind überall auf dem weitläufigen Gelände zu finden. Eingekauft werden müssen Reis, Öl, Zucker, Tee. Beliebt sind „navy cracker“, harte salzige Kekse, auch bekannt als Panzerplatten. Geld bekommen die Studenten von ihren Heimatgemeinden. Das Schulgeld für ihre Kinder (200-300 € p.a.) übernimmt das Dekanat Castell.